Lernen Sie von den Vordenkern!
Top-Sprecher:innen

Dr. Theodor Niehaus
Präsident des Didacta Verbandes der Bildungswirtschaft
Wo stehen wir gerade in der EdTech Welt?

Prof. Dr. Alexander Mädche
Professor am Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Biosignal-basierte adaptive Lernsysteme

Andreas Kambach
CEO Area9 Lyceum GmbH
New Learning: Adaptives Lernen im Einsatz – kompetenzorientiert und datenintelligent

Dr. Gergana Vladova
Leitung Forschungsgruppe Bildung und Weiterbildung in der digitalen Gesellschaft Weizenbaum-Institut für die vernetzte Gesellschaft
Nachhaltige Digitalisierung der Bildung – Der Mensch an der Schwelle technischer, gesellschaftlicher und sozialer Veränderungen

Dr. André Ullrich
Assoziierter Forscher in der Forschungsgruppe „Bildung und Weiterbildung in der digitalen Gesellschaft“ am Weizenbaum-Institut
Nachhaltige Digitalisierung der Bildung – Der Mensch an der Schwelle technischer, gesellschaftlicher und sozialer Veränderungen

Andreas Wittke
Bereichsleitung Digitale Zertifikate - Technische Hochschule Lübeck
Der lange Weg zur digitalen Bachelor Urkunde

Dr. Karlheinz Steinmüller
Politikwissenschaftler/Scifi-Autor
Von Dark Factory zu Dark Learning? Szenarien für die Zukunft



Antje Riehl
Senior Learning and Development Manager bei MYTOYS GROUP
Digitalisierung mit neuer Lernkultur (be)greifbar machen“ (Focus TechUcation Projekt der OTTO GROUP)
Workshop Akteure

Karsten Wagner
Leiter Ausbildung & Business Qualifikation EnBW
Best Practice Sharing für den Einsatz von AR/VR in der Aus- und Weiterbildung

Manuel Mukkenfuß
Referent Personal EnBW
Best Practice Sharing für den Einsatz von AR/VR in der Aus- und Weiterbildung



Stephanie Schöbel
Referent für Wettertechnik - K+S Aktiengesellschaft
Simulation – Schadstoffbelastung im Bergbau

Tomislav Bodrozic
CEO Fabula Games GmbH
Schluss mit langweiligen Trainings – Wie Gamification zum Erfolg beiträgt

Jörg Jonas-Kops
CEO nxtbase technologies GmbH
Generische holografische Karten zum Visualisieren, Simulieren, Trainieren und Bedienen

Antje Riehl
Senior Learning and Development Manager bei MYTOYS GROUP
Wie begleiten wir unsere Mitarbeiter:innen in der Digitalisierung? – Die Rolle des Lerncoaches
Inside Workshops am 29.9.2022

Inside-Workshop 1 + 2 | |
Name | Timo Richters von AIRBUS |
Thema | Robotic-in-a-Box |
In a Box Workshop, Robotik, New Ways of Learning |

Inside-Workshop 1 + 2 | |
Name | Stephanie Schöbel von der K+S AG |
Thema | Simulation |
Luft und Abluft Untertage Training mit Simulation |

Inside-Workshop 1 +2 | |
Name | Antje Riehl von MYTOYS GROUP |
Thema | Wie begleiten wir unsere Mitarbeiter:innen in der Digitalisierung? – Die Rolle des Lerncoaches |
Lernbegleitung, Digitalisierung, Lerncoach, Best Practise |

Inside-Workshop 1 +2 | |
Name | Tomislav Bodrozic von Fabula Games GmbH |
Thema | Schluss mit langweiligen Trainings – Wie Gamification zum Erfolg beiträgt |
Gamification, Best Practice, Effektivität, Mitarbeitermotivation |
Inside Workshops am 30.9.2022

Inside-Workshop 3 | |
Name | Karsten Wagner und Manuel Mukkenfuß von der EnBW |
Thema | VR/AR Prüfstand |
AR + VR in der Ausbildung |

Inside-Workshop 3 | |
Name | Jörg Jonas-Kops von nxtbase technologies GmbH |
„Generische holografische Karten zum Visualisieren, Simulieren, Trainieren und Bedienen“ | |
AR, Visualisierung Vor-Ort-Situationen, Echtzeit-Szenarien. Katastrophenschutz, Feuerwehr , THW |

Inside-Workshop 3 | |
Name | Josef Buschbacher von Corporate Learning & Change GmbH |
Thema | DataDriven PE-Entwicklung |
Mill102, Zukunft der Personalentwicklung, Data driven, |

Inside-Workshop 3 | |
Name | Katja Bett von Corporate Learning & Change GmbH |
Thema | Kompetenzen für Bildungsprofis |
Future Skills, Kompetenzen, Personalentwicklung, Weiterbildung der Zukunft |
Zeitplan
29. September 2022
- 9:30 – 10:00 CHECK-IN & COFFEE
- 10:00 – 10:10 KICK-OFF Dr. Katja Bett / Josef Buschbacher Geschäftsführer der CLC GmbH
- 10:10 – 10:20 Larissa Cornely – Corporate Learning + Change GmbH – EdTech in Europa
- 10:20 – 10:50 Dr. Theodor Niehaus Präsident des Didacta Verbandes der Bildungswirtschaft – Wo stehen wir gerade in der EdTech Welt?
- 10:50 – 11:20 Antje Riehl MYTOYS GROUP – Digitalisierung mit neuer Lernkultur (be)greifbar machen“ (Focus TechUcation Projekt der OTTO GROUP)
- 11:20 – 12:20 INSIDE WORSKHOP Eintauchen in das Thema Ihrer Wahl
- 12:20: 13:15 BUSINESS LUNCH Besuch der EdTech Partner
- 13:15 – 14:15 Andreas Kalmbach CEO Area9 Lyceum GmbH – New Learning: Adaptives Lernen im Einsatz – kompetenzorientiert und datenintelligent
- 14:15 – 14:30 ENERGIEBOOST + COFFEE
- 14:30 – 15:30 INSIDE WORSKHOP Eintauchen in das Thema Ihrer Wahl
- 15:30 – 16:30 Prof. Dr. Alexander Mädche – Biosignal-basierte adaptive Lernsysteme
- 16:30 – 17:00 Unsere Take Aways
- 17:00 ENDE TAG 1
30. September 2022
- 8:30 – 8:45 CHECK-IN + COFFEE TO GO
- 8:45 – 9:00 BEGRÜSSUNG ZUM ZWEITEN TAG Larissa Cornely + Josef Buschbacher
- 9:00 – 9:30 Andreas Wittke – Technische Hochschule Lübeck – Der lange Weg zur digitalen Bachelor Urkunde
- 9:30 – 10:30 INSIDE WORKSHOP Eintauchen in das Thema Ihrer Wahl
- 10:30 – 10:50 ENGERGYBOOST + COFFEE
- 10:50 – 11:20 Dr. Karlheinz Steinmüller – Von Dark Factory zu Dark Learning? Szenarien für die Zukunft von Bildung, Lernen und Personalentwicklung
- 11:20 – 12:00 Dr. rer. pol. Gergana Vladova + Dr. André Ullrich – Weizenbaum-Institut – Digitalisierung der Bildung – Der Mensch an der Schwelle technischer, gesellschaftlicher und sozialer Veränderungen
- 12:00 – 12:30 Unsere Take Aways Dr. Katja Bett, Larissa Cornely, Josef Buschbacher
Get your ticket
Melden Sie sich an zur EdTech Konferenz am 29. und 30.9.2022 an und profitieren Sie bis zum 31.5.2022 vom Frühbuchertarif. Ab dem 1.6.2022 beträgt der Tarif 1390,- Euro.
Frühbucherpreis 930,- €*
*inkl. Unterlagen, Videos, Menü und Getränke, zzgl. MwSt.
Rückblick auf die letzte EdTech Konferenz
Kontakt zu uns:
Auf dem Laufenden bleiben!
Partner – EdTech 2022
Become visible! Werden Sie Partner oder Supporter der EdTech 2022…
Ihre Ansprechpartnerin: Katja Wagner k.wagner@clc-learning.de